WEITE(R)DENKEN in Sils
Beschreibung
Gemeinsam mit Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kirche möchten wir uns darüber Gedanken machen, was uns in einer Gesellschaft zusammenhält, die zunehmend zerrissen ist.
Sie erwarten Impulsreferate, Exkursionen, geistliche Inspiration und Freiräume zu Austausch und Vernetzung. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf Gesellschaft, Kirche und die Welt werfen und fragen:
- Was hält zusammen in den auseinander strebenden Fliehkräften, die gegenwärtig zu spüren sind?
- Welche Faktoren schaffen Zusammenhalt?
- Wie kann Zusammenhalt wieder gestärkt werden?
Mit Prof. Dr. Martin Weingardt (PH Ludwigsburg), Schwester Dorothee Grupp (Diakonissenmutterhaus Aidlingen) und Christoph Waffenschmidt (World Vision Deutschland) konnten wir für die Veranstaltung wieder hochkarätige Impulsgeber gewinnen. Weitere inspirierende Persönlichkeiten erwarten Sie in unserem Exkursionsprogramm.
Einen Programmüberblick und weitere Informationen zu den Impulsgebern finden Sie im Bereich "Unterlagen / Downloads".
Leistungen
Verpflegung | Halbpension mit Lunchpaket |
---|---|
Unterbringung | in Einzel- /Doppelzimmer |
Anreise | privat |
Reiseunterlagen | Personalausweis oder Reisepass |
Sonstige Leistungen | Exkursionen, Tagungsprogramm |
Team

Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Thema: Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt im Alltag über Milieugrenzen hinweg gelebt werden?

World Vision
Thema: „Christliche Nächstenliebe – ein globales Konzept?“

Thema: Kintsugi. Zivilgesellschaften zwischen Zerbruch und neuem Zusammenwirken.

Pfarrer, Leiter des EJW
Weitere Preisinformationen
im Doppelzimmer: | 540,00 € |
im Einzelzimmer: | 690,00 € |
Reiseziel
Silserhof
Via da Baselgia 57
7515 Sils
Schweiz
https://www.silserhof.ch/
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen
Unterlagen / Downloads
WEITE(R)denken_Programminformationen.pdf »
Datenschutzbestimmungen »
Teilnahmebedingungen »