Familienskifreizeit im Allgäu 2023
Beschreibung
Unsere Familien-Skifreizeit findet in den Faschingsferien vom 18.02. bis zum 25.02.2023 in Gunzesried statt. Gunzesried liegt im Oberallgäu in der Nähe von Sonthofen.
Von hieraus erreichen wir in nur 5 Autominuten das Skigebiet Ofterschwang/Gunzesried. Es muss natürlich nicht an allen Tagen Ski gefahren werden. Wir sind in einem großen Ferienhaus mit zwei Aufenthaltsräumen untergebracht. Das Haus hat neun Schlafzimmer mit zwei bis sechs Betten mit Dusche und WC.
Abends lassen wir den Tag nach dem von unserem Küchenteam zubereiteten Abendessen bei Gesprächen über Gott und die Welt in entspannter Umgebung ausklingen. Parallel wird für die Kinder ein Abendprogramm angeboten.
Sichert euch schnell euren Platz!
Wir freuen uns auf euch!
Leitung: Thomas Braun und Christine Röcker
Hinweis: Die Kosten für den Skipass sind im Reisepreis nicht enthalten.
Leistungen
Verpflegung | Vollverpflegung |
---|---|
Unterbringung | Unterkunft in Familienzimmern |
Anreise | Die An- und Abreise erfolgt mit dem privaten PKW. |
Sonstige Leistungen | Programm |
Weitere Preisinformationen
Familien aus dem Landkreis Göppingen
- Erwachsene (ab 16 Jahre) 340,00 €
- Jugendliche (6 - 15 Jahre) 250,00 €
- Kinder (2 - 5 Jahre) 170,00 €
- Kleinkinder (0 - 1 Jahre) frei
Familien mit Wohnsitz außerhalb des Landkreises Göppingen
Für teilnehmende Familien aus dem Landkreis Göppingen erhalten wir Zuschüsse vom Landkreis. Da wir diese für außerhalb wohnende Familien nicht bekommen, kostet diese Freizeit für ebendiese 10 €/Person mehr.
- Erwachsene (ab 16 Jahre) 350,00 €
- Jugendliche (6 - 15 Jahre) 260,00 €
- Kinder (2 - 5 Jahre) 180,00 €
- Kleinkinder (0 - 1 Jahre) frei
Reiseziel
Freizeithaus Gunzesried
Ahornweg
87544 Blaichach
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen
FAQ
Was Sie im Vorfeld wissen sollten: Falls es zum Auftreten von Symptomen einer Covid-19-Infektion kommt, werden diese Personen getrennt von der Großgruppe betreut und die Kommunikation mit dem Arzt bzw. Gesundheitsamt aufgenommen. Falls es zum Auftreten eines SARS-CoV-2-Falles kommt, kann es sein, dass Sie Ihr Kind frühzeitig abholen müssen. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, es in einem solchen Fall noch am selben Tag abzuholen.