Evangelisches Jugendwerk in Württemberg,
Pomeyrol 2021
Urlaubs- und Einkehrtage für Erwachsene ab 18 Jahren in Pomeyrol/Frankreich
Zwischen Lavendelfeldern und Olivenhainen Weltgeschichte entdecken
Mit über 3000 Sonnenstunden im Jahr, ist die Provence die sonnenreichste Gegend Frankreichs. Oliven, Lavendel, köstliche Aprikosen und duftende Kräuter gedeihen in diesem prachtvollen Landstrich. Hier hat die Weltgeschichte ihre Spuren hinterlassen. Römische Theater und Thermen, Kirchen und Klöster zeugen bis heute von der wechselvollen Geschichte. Wir sind zu Gast bei den Schwestern der Communität von Pomeyrol, mit denen das EJW seit vielen Jahren durch Workcamps und Freizeiten verbunden ist. Die Gebetszeiten in der kleinen Kapelle geben den Tagen ihren Rahmen. In der ersten Woche sind wir unterwegs, um in die Kultur und Geschichte der Provence einzutauchen. Die zweite Woche gehört dem Schweigen und der Stille, den Zeiten des Gebets und des Hörens auf Gott.
Mit über 3000 Sonnenstunden im Jahr, ist die Provence die sonnenreichste Gegend Frankreichs. Oliven, Lavendel, köstliche Aprikosen und duftende Kräuter gedeihen in diesem prachtvollen Landstrich. Hier hat die Weltgeschichte ihre Spuren hinterlassen. Römische Theater und Thermen, Kirchen und Klöster zeugen bis heute von der wechselvollen Geschichte. Wir sind zu Gast bei den Schwestern der Communität von Pomeyrol, mit denen das EJW seit vielen Jahren durch Workcamps und Freizeiten verbunden ist. Die Gebetszeiten in der kleinen Kapelle geben den Tagen ihren Rahmen. In der ersten Woche sind wir unterwegs, um in die Kultur und Geschichte der Provence einzutauchen. Die zweite Woche gehört dem Schweigen und der Stille, den Zeiten des Gebets und des Hörens auf Gott.
Verpflegung
Vollverpflegung
Unterbringung
in Einzel-/ Doppelzimmern
Anreise
privat in Fahrgemeinschaften
Reiseunterlagen
Personalausweis oder Reisepass
Sonstige Leistungen
Leitung
Alma Ulmer
Landesjugendreferentin, Diakonin / Werks- und Personalbereich
Studienleiterin / Bernhäuser Forst
Umgang mir Corona
„Aufgrund der aktuellen Lage können wir Ihnen heute nicht mitteilen, ob die Freizeiten im Sommer durchgeführt werden. Selbstverständlich haben wir die dynamische Situation im Blick und werden in den Sommerferien keine Freizeiten in Ländern durchführen, wenn die Sicherheit der Gruppe nicht gewährleistet werden kann.
Aktuell sagen wir allerdings noch keine Freizeiten ab, da die behördlichen Verbote bisher nur bis zum Ende der Pfingstferien reichen.
Wie bisher gilt: Auch in diesem Sommer möchten wir Ihr verlässlicher Freizeitenanbieter sein.
Bei einer möglichen Freizeitenabsage des Reiseveranstalters aufgrund der Pandemie können Sie sich nach derzeitiger Rechtslage auf die Reisebedingungen berufen und bekommen Ihren Reisepreis selbstverständlich zurückerstattet bzw. müssen keinen Teilnehmerbeitrag bezahlen. Für Ihre Stornierungen, welche nicht aufgrund der behördlichen Verbote ausgesprochen werden, müssen wir aber leider Stornierungskosten lt. unseren Reisebedingungen berechnen.“