Pilgern für Männer am Hochrhein
Grenzgänge am Hochrhein
Auf dem Pilgerweg entlang des Hochrheins wechseln wir öfters die Deutsch-Schweizerische Grenze. Den größten Teil des Weges pilgern wir auf der Schweizer Seite. Oft führt der Weg auf schmalen Pfaden direkt am Rhein entlang. In unserem Leben stoßen wir auch hin- und wieder an unsere Grenzen. Manchmal müssen wir diese akzeptieren, ein anderes Mal gelingt es uns, diese zu verschieben. Wie möchte ich selbst leben und mit meinen Grenzen umgehen? Diesen und ähnlichen Fragen werden wir unterwegs nachgehen. Wir laden Männer jeden Alters ein, die sich mit uns auf den Weg machen.
Do 9. Sept 2021
Waldshut-Tiengen - Laufenburg, Wegstrecke 19 km
Anreise: Wir treffen uns um 10:45 Uhr am Bahnhof in Waldshut. Wir starten mit dem Pilgersegen. Heraus aus der Altstadt gelangen wir schon bald an den Rhein. Der heutige Wegabschnitt verläuft entlang der deutschen Uferseite. Nach 19 km haben wir in Laufenburg unser erstes Etappenziel erreicht. Hier werden wir im Hotel Brutsches Rebstock verwöhnt. www.hotel-rebstock-laufenburg.de
Fr 10. Sept 2021
Laufenburg - Rheinfelden, Wegstrecke 24 km
Wir folgen dem Rheinweg, der ViaRhenana, der sich schön am Rheinufer enlang schlängelt. Vorbei an Bad Säckingen mit einer der längsten gedeckten Holzbrücken Europas bis nach Rheinfelden. Den letzten Teil dieses Wegabschnittes kürzen wir mit dem Linienbus ab. Über eine alte Steinbrücke gelangen wir nach 24 km auf die deutsche Rheinseite, wo wir im Hotel Danner untergebracht sind. www.hoteldanner.de
Sa 11. Sept 2021
Rheinfelden - Basel, Wegstrecke 20 km
Auf dem Pilgerweg nach Basel gelangen wir in Kaiseraugst auf Spuren aus römischer Zeit. Entlang des Rheins pilgern wir durch das Waldgebiet Birsfelder Hard. Nach Überquerung der Birs gelangen wir in den Kanton Basel-Stadt. Unser Ziel ist die Jugendherberge Basel in St. Alban.
So 12. Sept 2021
Basel - Neuwiller (F)
Zum Abschluss erkunden wir heute die Fortsetzung dieses Pilgerweges nach Frankreich in Richtung Burgundische Pforte. In Schönenbuch fahren wir mit dem Bus zurück nach Basel und von dort aus mit der Bahn zurück nach Hause. Zum Abschluss unserer Pilgerwanderung überqueren wir den Rhein mit einer der berühmten Basler Gierfähren. Die Tour endet am Badischen Bahnhof in Basel. Von dort treten wir mit dem BW-Ticket per Bahn um ca. 16 Uhr die Heimreise an.
Verpflegung
Übernachtung mit Frühstück und Halbpension
Unterbringung
Doppelzimmer und Einzelzimmer
Anreise
Eigen Anreise
Sonstige Leistungen
Organisation, 3x Übernachtungen inkl. HP, Busfahrten, Rückreiseticket und inhaltliche Begleitung. Getränke und sonstige Verpflegung sind im Preis nicht enthalten
Michael Krischun
Natur-Coach, Dozent
Pilgerbegleiter
Jürgen Rist
Diakon, Dipl.-Sozialpädagoge, Landesreferent Kirche in Freizeit und Tourismus, Pilgerbegleiter, Evang. Landeskirche Württemberg
Preis
290,- € Doppelzimmer 370,-€ Einzelzimmer